Republik Kongo

Die Bevölkerung der Republik Kongo beläuft sich auf nicht ganz 5 Millionen Einwohner, wobei mehr als die Hälfte der Bevölkerung in den beiden größten Städten, Pointe Noire und Brazzaville lebt. Pointe Noire ist als Hafenstadt das Wirtschaftszentrum der Republik Kongo und birgt an der Küste viele Ölvorkommen. Die Bevölkerung im Kongo ist mit einem Durchschnittsalter von 19 Jahren sehr jung; Da die Bevölkerung im südwestlichen Teil des Landes konzentriert ist, sind weite Teile des tropischen Dschungels im Norden praktisch unbewohnt.
Die offizielle Sprache der Republik ist Französisch. Die wichtigsten indigenen Sprachen sind Kituba und Lingala.
Da die Republik Kongo beiderseits des Äquators liegt, ist das Klima tropisch. Die beiden Regenzeiten sind von Jänner bis Mai und von Oktober bis Mitte Dezember. Der Jahresniederschlag beläuft sich auf 1400 bis 1900 mm. Die durchschnittliche Temperatur beträgt 24°C, die Luftfeuchtigkeit liegt ganzjährig bei etwa 80%.
In der Republik Kongo gibt es einige schöne Naturreservate. Der Lefini Naturpark im Norden ist sehr bekannt und eignet sich sogar für Safaris. Hoffentlich kommen wir da auch mal hin :) Außerdem gibt es den Nouabalé-Ndoki-Nationalpark, ein Weltnaturerbe an der Grenze zur Zentralafrikanischen Republik. Die ökologisch sehr wertvollen Regenwälder beheimaten auch einige geschützte Tiere, wie zum Beispiel Flachlandgorillas, Affen oder Elefanten.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen